-
Projekte
Industriedenkmalpflege aktuell
Das Investitionsgesetz Kohleregionen, das den Strukturwandel im Rheinischen Revier begleiten soll, öffnet den Weg zur Erfassung der Industriekultur. Das LVR-ADR arbeitet an der flächendeckenden Bestandsaufnahme der Objekte.
mehr
-
Veranstaltungen
Kunst am Bau - Baubezogene Kunst
Das 33. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege am Montag, den 13. November, in der TH Köln widmet sich den verschiedensten Aspekten, unter denen die Denkmalpflege der Kunst am Bau begegnet.
mehr
-
Veranstaltungen
Nach der Flut
"Neue Erkenntnisse für die Hauslandschaft in Bad Münstereifel" verspricht der Online-Vortrag von Dipl.-Ing. Thomas Eißing, Anne Lambert M.A. und Ulrike Schwarz M.A. am 16. November um 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
mehr
-
Veranstaltungen
Denkmalschutz und Nachhaltigkeit
Am 16. Oktober spricht Dr. Claudia Euskirchen im Rahmen einer Vortragsreihe des RVDL im Domforum Köln zu Denkmalschutz und Nachhaltigkeit.
mehr
-
Neuerscheinungen
Neue Ausgabe der "Denkmalpflege im Rheinland"
Der Turm des Deutschlandfunks in Köln sowie eine Grünanlage der Nachkriegszeit in Neuss sind zwei der Themen des aktuellen Vierteljahresheftes.
mehr
-
Berichte aus dem Amt
Fußgängerzone der 1970er Jahre denkmalwert
Der von Georg Penker geschaffenen Fußgängerzone in Nettetal-Kaldenkirchen kommt laut einem Gutachten des LVR-ADR Denkmalwert zu.
mehr