LVR-Amt für Denkmalpflege
im Rheinland
Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Innenansicht des Weltkulturerbes Aachener Dom

Denkmalpflege im Rheinland

Marienwallfahrtsdom in Velbert-Neviges
Krypta von Sankt Peter in Zülpich
Innenansicht eines denkmalgeschützten Schwimmbades
Weltkulturerbe Schloss Falkenlust in Brühl
Müngstener Brücke
Gartenanlage von Kloster Kamp
Dorfansicht mit Kirche
Eingangsfassade der Abtei Brauweiler
  • Projekte

    Schaufelradbagger im Braunkohletagebau

    Industriedenkmalpflege aktuell

    Das Investitionsgesetz Kohleregionen, das den Strukturwandel im Rheinischen Revier begleiten soll, öffnet den Weg zur Erfassung der Industriekultur. Das LVR-ADR arbeitet an der flächendeckenden Bestandsaufnahme der Objekte. mehr

  • Veranstaltungen

    auf einer schlichten betongrauen Hauswand watet eine in geometrische Formen aufgelöste Figur durch einen Fluss

    Kunst am Bau - Baubezogene Kunst

    Das 33. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege am Montag, den 13. November, in der TH Köln widmet sich den verschiedensten Aspekten, unter denen die Denkmalpflege der Kunst am Bau begegnet. mehr

  • Veranstaltungen

    Blick über die Stadt mit ihren Fachwerkhäusern

    Nach der Flut

    "Neue Erkenntnisse für die Hauslandschaft in Bad Münstereifel" verspricht der Online-Vortrag von Dipl.-Ing. Thomas Eißing, Anne Lambert M.A. und Ulrike Schwarz M.A. am 16. November um 18 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! mehr

  • Veranstaltungen

    Forschungsdrohne der Denkmalpflege

    Entdecker-Rallye für Kinder

    Bauforscherin Dr. Kristin Dohmen geht am 24. September in Nideggen auf Spurensuche in Stadt, Wald, Burg. Sei dabei und erfahre, wie man früher auf der Burg lebte und wie ein Burgbrunnen funktioniert! mehr

  • Neuerscheinungen

    Hochhaus

    Neue Ausgabe der "Denkmalpflege im Rheinland"

    Der Turm des Deutschlandfunks in Köln sowie eine Grünanlage der Nachkriegszeit in Neuss sind zwei der Themen des aktuellen Vierteljahresheftes. mehr

  • Berichte aus dem Amt

    kreisförmig gepflasterte Straße mit gepflasterten Aufwölbungen

    Fußgängerzone der 1970er Jahre denkmalwert

    Der von Georg Penker geschaffenen Fußgängerzone in Nettetal-Kaldenkirchen kommt laut einem Gutachten des LVR-ADR Denkmalwert zu. mehr