LVR-Amt für Denkmalpflege
im Rheinland
Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Blick in die Kuppel des Oktogons des Weltkulturerbes Aachener Dom

Denkmalpflege im Rheinland

Denkmalpflege im Blick

Virtuelle Vortragsreihe des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland

Forschung aktuell! Die Vortragsreihe "Denkmalpflege im Blick" bietet seit 2014 an mehreren Abenden im Jahr Einblicke in die Arbeit der Denkmalpflege. Da die Vorträge zuletzt auch im virtuellen Format ein interessiertes Publikum gefunden haben, werden wir die Veranstaltungsreihe auch 2025 online fortführen.


Online-Vortrag am 17. Juli um 18 Uhr

Aus Sicht der geistlichen Frauen: Nutzungsfragen dreier romanischer Kirchen Kölns

lautet der Titel eines Vortrags von Johanna Beutner M.A., wissenschaftliche Volontärin im LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland (LVR-ADR).

So vertraut die romanischen Kirchen Kölns vielen Menschen sind, so fremd erscheint heute ihr ursprünglicher Entstehungskontext: Als Konventskirchen bedeutender Klöster oder Stifte waren sie Teil einer ausdifferenzierten Sakrallandschaft und erfüllten eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen. An St. Maria im Kapitol, St. Ursula und St. Cäcilien waren einstmals drei traditionsreiche Frauengemeinschaften beheimatet, die jeweils spezifische Nutzungsanforderungen an ihre Kirchenbauten stellten.

Wir laden Sie herzlich ein, dem Vortrag am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, um 18.00 Uhr über Zoom virtuell zu folgen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Link zum Vortrag

Meeting-ID: 662 6243 7793
Kenncode: 718508

Wir freuen uns auf Sie!


Jahresprogramm "Denkmalpflege im Blick 2025"

In zweimonatlichem Rhythmus bieten wir Ihnen auch 2025 wieder Einblicke in aktuelle Forschungen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland. Die weiteren Themen und Termine unserer Online-Vorträge entnehmen Sie bitte unserem Jahresprogrammflyer: