Forschung aktuell! Die Vortragsreihe "Denkmalpflege im Blick" bietet seit 2014 an mehreren Abenden im Jahr Einblicke in die Arbeit der Denkmalpflege. Da die Vorträge zuletzt auch im virtuellen Format ein interessiertes Publikum gefunden haben, werden wir die Veranstaltungsreihe auch 2023 online fortführen.
Sichtbares Dachwerk durch Aufdachdämmung (Foto: Dorothee Heinzelmann, LVR-ADR)
Klimaschutz und Denkmalschutz - Zur energetischen Ertüchtigung am Baudenkmal
lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Dorothee Heinzelmann, Mitarbeiterin der Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege des LVR-ADR.
In der aktuellen Diskussion um Klimaschutz und Energieeinsparung stehen auch Baudenkmäler zunehmend im Fokus. Welchen Beitrag können sie zu den aktuellen Fragen leisten? Trifft es zu, dass bei Baudenkmälern "nichts geht"? Ein ganzheitlicher Blick auf historischen Baubestand zeigt, dass Denkmäler einen wesentlichen Beitrag leisten können zu Zielen der Ressourcenschonung, Reduzierung des CO2-Ausstoßes und Anliegen des Klimaschutzes. Aber jedes Denkmal ist anders und braucht eine eigene, individuelle Planung. Der Vortrag zeigt an ausgewählten Beispielen die besonderen Herausforderungen und stellt denkmalverträgliche Lösungsansätze vor.
Wir laden Sie herzlich ein, dem Vortrag am Donnerstag, dem 25. Mai 2023, um 18.00 Uhr über Zoom virtuell zu folgen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/63319168435?pwd=OWVKYzVQNWV4MFAxWHJqMGxkWDI1dz09
Meeting-ID: 633 1916 8435
Kenncode: 557047
Wir freuen uns auf Sie!
In zweimonatlichem Rhythmus bieten wir Ihnen auch 2023 wieder Einblicke in aktuelle Forschungen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland. Die weiteren Themen und Termine unserer Online-Vorträge entnehmen Sie bitte unserem Jahresprogrammflyer: