LVR-Amt für Denkmalpflege
im Rheinland
Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Blick in die Kuppel des Oktogons des Weltkulturerbes Aachener Dom

Denkmalpflege im Rheinland

Denkmalpflege im Blick

Virtuelle Vortragsreihe des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland

Forschung aktuell! Die Vortragsreihe "Denkmalpflege im Blick" bietet seit 2014 an mehreren Abenden im Jahr Einblicke in die Arbeit der Denkmalpflege. Da die Vorträge zuletzt auch im virtuellen Format ein interessiertes Publikum gefunden haben, werden wir die Veranstaltungsreihe auch 2025 online fortführen.


Online-Vortrag am 20. März um 18 Uhr

Das Haus als Geschichtsbuch: Häuser als Quellen der Alltagskultur

lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Anja Schmid-Engbrodt aus der Abteilung Bau- und Kunstdenkmalpflege des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland (LVR-ADR).

Häuser sind Wissensspeicher. Dies gilt vordergründig für die im Handwerk und Bauwesen angewandten Materialien und Techniken. Darüber hinaus schlägt sich in Häusern aber auch das Wohnen und Wirtschaften sowie das soziale Leben in zahlreichen Schichten materiell nieder. Damit sind Häuser wichtige Geschichtsquellen zur Alltagskultur. Der Vortrag öffnet die Türen verschiedener, auch unscheinbar wirkender Häuser, die wie Geschichtsbücher "durchblättert" werden.

Wir laden Sie herzlich ein, dem Vortrag am Donnerstag, dem 20. März 2025, um 18.00 Uhr über Zoom virtuell zu folgen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Link zum Vortrag

Meeting-ID: 662 6243 7793
Kenncode: 718508

Wir freuen uns auf Sie!


Jahresprogramm "Denkmalpflege im Blick 2025"

In zweimonatlichem Rhythmus bieten wir Ihnen auch 2025 wieder Einblicke in aktuelle Forschungen des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland. Die weiteren Themen und Termine unserer Online-Vorträge entnehmen Sie bitte unserem Jahresprogrammflyer: