Die Serie "Denkmalpflege unterwegs" entführt Sie in kurzen Filmbeiträgen an die verschiedensten Orte im Rheinland und gibt Ihnen die Gelegenheit, Einzeldenkmäler wie Denkmalbereiche und Kulturlandschaften aus dem Blickwinkel der Denkmalpflege zu sehen.
Wie arbeitet die Bauforschung? Folgen Sie dem Team der Abteilung Dokumentation zu einem Hof nach Viersen.
Wie alt ist das Wohn-Stall-Gebäude? Welche Materialien wurden beim Bau verwendet? Und warum ist das Gebäude schief? Die Spurensuche der Bauforscher*innen liefert hier Antworten.
Folgen Sie unseren Gebietsreferent*innen nach Monschau und betrachten Sie den Eifelort mit den Augen der Fachleute.
Dr. Jascha Braun und Dr. Elke Janßen-Schnabel nehmen Sie mit auf ihrem Weg durch´s mittelalterliche Zentrum der Tuchmacherstadt mit ihren Fachwerkhäusern, engen Gassen und in den Fels gehauenen Treppen.
Der Bergische Löwe in Bergisch Gladbach ist denkmalwert und wird vermutlich noch in diesem Jahr als Denkmal in die Denkmalliste der Stadt eingetragen.
Liebeslauben, Versorgungsrohre, blaue Rosen - begleiten Sie Dr. Martin Bredenbeck und Nadja Fröhlich M.A. durch das Bürgerhaus, das Gottfried Böhm im Jahr der Verabschiedung des Denkmalschutzgesetzes NRW geschaffen hat.