LVR-Amt für Denkmalpflege
im Rheinland
Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Blick in die Kuppel des Oktogons des Weltkulturerbes Aachener Dom

Denkmalpflege im Rheinland

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

08. Juli 2025 | Pressemeldung

Turnhalle der Nikolausschule in Bonn-Kessenich - Lieblingsdenkmal von Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke

1 von 52 Tausend Denkmälern im Rheinland: Die Turnhalle der Nikolausschule in Bonn-Kessenich. Sie ist das Lieblingsdenkmal von Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke, Leiterin des LVR-Amts für Denmalpflege im Rheinland (LVR-ADR). Warum, das beschreibt sie selbst. Dies ist der erste Beitrag einer kleinen Reihe von Lieblingsdenkmälern, die wir Ihnen im Laufe der Sommerferien vorstellen wollen.

"Die Turnhalle der Nikolausschule in meinem Stadtviertel in Bonn-Kessenich ist mein Denkmal mit MehrWert. Fast täglich gehe oder fahre ich an ihr vorbei. Aber man muss schon den Blick in den Schulhof werfen, damit man sie vom Straßenraum aus wahrnimmt. Klein und doch mit Anspruch kommt sie daher. Welche Turnhalle verfügt schon über eine so reiche Gestaltung an ihrer Fassade? Der Schule war es nicht egal, wie die Halle aussehen sollte. Hier wurde ein richtiger architektonischer Anspruch formuliert, mit dem sich die Turnhalle neben der alten, nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebauten und ergänzten Nikolausschule aus der Kaiserzeit behaupten konnte.

Seit 1906/07 haben unzählige Schüler*innengenerationen in ihr Sport betrieben, oder eher geturnt, an Sprossenwänden, Ringen und Tauen, über Böcke und auf Matten oder im Mannschaftssport. Die Halle ist nicht perfekt und in vielen Teilen auch stark abgeliebt, aber sie hat Charme mit ihrem offenen Dachstuhl im Innern und funktioniert heute genauso wie vor über 100 Jahren. Ich freue mich jede Woche, wenn in ihr mein Sportkurs stattfindet."

Foto zum Herunterladen:
Die Turnhalle der Nikolausschule in Bonn-Kessenich. Foto: Andrea Pufke, LVR-ADR (JPG, 1,25 MB)



"Denkmalpflege. MehrWert als du denkst"
Bei der Reihe der vorgestellten Lieblingsdenkmäler handelt es sich um eine Aktion im Rahmen der Imagekampagne: "Denkmalpflege. MehrWert als du denkst". Anlass für die Kampagne ist das 50. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres 1975. Die Vereinigung der Denkmalfachämter in den Ländern (VDL) will im Laufe dieses Jahres mit der Imagekampagne an die Aufbruchstimmung erinnern, die die Denkmalpflege vor einem halben Jahrhundert erlebte. Sie sollte die historischen Stadt- und Ortskerne vor der Zerstörung durch Bau- und Infrastrukturmaßnahmen der Nachkriegszeit bewahren.
Die Denkmalschutzgesetze entstanden, 1980 in NRW.

Mehr über MehrWert
Wollen Sie mehr über die MehrWert-Kampagne erfahren? denkmalpflege.lvr.de

Ihr Lieblingsdenkmal
Haben Sie ein Lieblingsdenkmal und wollen es teilen? Schreiben Sie an das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland: sabine.cornelius@lvr.deund birgit.parakenings@lvr.de. Wir teilen Ihnen mit, was wir dafür benötigen.


Pressekontakt:
Sabine Cornelius
Referentin für Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Vermittlung
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
E-Mail:sabine.cornelius@lvr.de

nach oben