LVR-Amt für Denkmalpflege
im Rheinland
Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Blick in die Kuppel des Oktogons des Weltkulturerbes Aachener Dom

Denkmalpflege im Rheinland

Veranstaltungen

Vortragstitel Die digitale Erfassung am Baudenkmal: Vom Feldrahmen zum Tablet

Seit 2022 beschreitet die Bauforschung des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland bei der Erfassung historischer Bauwerke neue Wege: Fotos, Kartierungen und Notizen werden nicht mehr analog mit Bleistift, Millimeterpapier und Feldrahmen erstellt, sondern per Tablet. Diese digitale Schnellerfassung ermöglicht eine zügige Dokumentation von Gebäudestrukturen, Baubefunden und Schadensbildern. Zudem lassen sich die Befundfotos direkt mit Beschreibungen verknüpfen. Dank Notiz-App und Lidar-Scanner liefert das Tablet präzise 3D-Modelle sowie Kartierungsgrundlagen und optimiert so die Bauaufnahme. Der vorliegende Beitrag beleuchtet den Nutzen, aber auch die Grenzen dieser Methode für die historische Bauforschung.

Vortrag von Anna Graff M.Sc., Mitarbeiterin der Abteilung Dokumentation des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland, im Rahmen der zweitägigen Fachtagung "Bewahren durch Erhalten", veranstaltet vom Verein Erhalten historischer Bauwerke e.V. in Karlsruhe.

Zeit:

Donnerstag, 4. Dezember 2025, 9.00 Uhr (Vortrag Graff)
Fachtagung: 4. - 5.12.2025

Ort:

GenoHotel Karlsruhe, Am Rüppurrer Schloss 40, 76199 Karlsruhe

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zu Gesamtprogramm, Tagungsgebühr und Anmeldung entnehmen Sie bitte der Homepage des Veranstalters.