Vorträge, Seminare, Tagungen, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen zu Themen der rheinischen Denkmalpflege
5. Mai 2018
26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege
Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung
Fachtagung in Kooperation mit der TH Köln in Köln-Deutz.
mehr
24. Mai 2018
Vortragsreihe "Denkmalpflege im Blick"
Berliner Bären im Rheinland
Vortrag von Nadja Fröhlich M.A. über die zwischen 1954 und 1989 errichteten Mahnmale der deutschen Teilung und Wiedervereinigung.
mehr
3. Juli 2018
Fortbildung des vhw
Was ist ein Baudenkmal?
Fortbildung mit Dr. Elke Janßen-Schnabel und Dr. Helmtrud Köhren-Jansen zu Eintragungsverfahren und Denkmalwert
mehr
26. Juli 2018
Vortragsreihe "Denkmalpflege im Blick"
"Ein Thiergarten für die Stadt Cöln"
Vortrag von Dr. Ulrich Stevens, Hauptkonservator a.D., über den Brühler Schlosspark in preußischer Zeit.
mehr
27. September 2018
Vortragsreihe "Denkmalpflege im Blick"
Vorgarten der Bundesregierung
Vortrag von Dr. Elke Janßen-Schnabel und Dr. Kerstin Walter zum Bonner Rheinauenpark.
mehr
6. November 2018
Werkstatt-Führung
Blick in die Restaurierungswerkstatt für Organische Materialien
Führung von Dipl.-Rest. Marc Peez, Leiter der Werkstatt I.
mehr
22. November 2018
Vortragsreihe "Denkmalpflege im Blick"
Modern - christlich - monumental
Vortrag von Dipl.-Rest. Sigrun Heinen zu den expressionistischen Wandmalereien von Peter Hecker u.a. in Köln und Düren.
mehr