Die Bibliothek des -Amtes für Denkmalpflege umfasst etwa 90 000 Medieneinheiten einschließlich der Buchbestände des -Archivberatungs- und Fortbildungszentrums (LVR-AFZ), die ihr zugeordnet werden. Sie ist damit eine der größten kulturhistorischen Spezialbibliotheken im Rheinland.Die Titel sind über den Gesamtkatalog der Bibliotheken des Landschaftsverbandes Rheinland recherchierbar.Sammlungsschwerpunkte sind unter anderem Theorie und Praxis der Denkmalpflege, Architektur- und Kunstgeschichte, Geschichte der Gartenkunst, Gartendenkmalpflege, Industriedenkmalpflege, Bautechnik, Restaurierung und Geschichte des Rheinlandes. Neben einzelnen Spezialgebieten wie zum Beispiel der Architektur nach 1945 ist der Bestand an Architekturzeitschriften des 19. und 20. Jahrhunderts besonders umfangreich.Sammelschwerpunkte der Bibliotheksbestände des - sind die rheinische Ortsgeschichte, historische Hilfswissenschaft und Archivwissenschaften und -Publikationen aus dem Kultur- und Archivbereich.Die Bibliothek ist eine reine Präsenzbibliothek, eine Ausleihe findet nicht statt. Leseplätze und kostenpflichtige Kopiermöglichkeiten sind vorhanden. Für die Nutzung der Bibliothek ist eine vorherige Terminabsprache erforderlich.
|
|