Bildtext
 
 
 
08. September 2021 | Pressemeldung
Tag des offenen Denkmals in der Abtei Brauweiler
LVR-Amt für Denkmalpflege und Pulheimer Geschichtsverein laden ein zu Führungen, Saxophon-Konzert und Rahmenprogramm. Motto: Sein & Schein
Pulheim-Brauweiler, Köln, Rheinland. - Am kommenden Sonntag, dem 12. September, 11 bis 17 Uhr, findet wieder der beliebte Tag des offenen Denkmals in der ehemaligen Benediktinerabtei Brauweiler bei Köln statt. Der Besuchertag, den das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland mit dem Pulheimer Geschichtsverein ausrichtet, steht unter dem Motto: "Sein & Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege."

Von 11 bis 16 Uhr finden stündlich Führungen statt: Um 11 und 14 Uhr stellen Restauratorinnen des LVR ihre Tätigkeit in den Restaurierungswerkstätten vor, um 12 Uhr kann das LVR-Archiv besichtigt werden, um 13 und 15 Uhr gibt es Führungen durch die ehemalige Abtei Brauweiler und durch die romanische Abteikirche, auch für Kinder. Die Gedenkstätte Brauweiler, die ein dunkles Kapitel der Abteigeschichte museal dokumentiert, ist im Rahmen von Führungen um 11.30, 13 und 15 Uhr geöffnet.

Um 12 und 16 Uhr heißt es "Sein & Schein im barocken Kloster Brauweiler". Was ist echt an der prachtvollen barocken Prälatur und was sollte vielleicht auch nur dem schönen Schein dienen?

20 Jahre Jugendbauhütte im Rheinland (ijgd) ist eine Erfolgsgeschichte, auf die wir um 12.30 und 14.30 Uhr anstoßen wollen. Am Stand der ijgd gibt es Informationen über das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege - auch Jugendliche Teilnehmer*innen sind dabei.

Zum Ausklang heißt es um 16 Uhr: Von Bach bis Gershwin - Das preisgekrönte Eternum Saxophonquartett aus Köln erklingt im Kaisersaal.

Wie in jedem Jahr am Tag des offenen Denkmals ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Es gibt ein Abtei-Café für Süßes und einen Grillstand mit Herzhaftem. Eine Foto-Präsentation im historischen Winterrefektorium steht unter dem Thema "Sein & Schein bei Denkmälern im Rheinland".

Die Veranstaltung findet unter der 3G-Regel statt. Die Teilnehmendenzahl an den Führungen ist begrenzt, die Anmeldung vor Ort erforderlich.

Das Programm finden Sie auf Denkmalpflege.LVR.de / Veranstaltungen .

Für redaktionelle Rückfragen:
Sabine Cornelius, LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, sabine.cornelius@lvr.de

Fotos zum Herunterladen:

Der barocke Prälaturhof der Abtei Brauweiler mit Abteikirche, Foto: LVR-ADR
Download (JPG, 1,33 MB)


Kreuzgang der Abtei Brauweiler mit Regenbogen, Foto: Viola Blumrich, LVR-ADR
Download (JPG, 1,29 MB)


Sein oder Schein? Detail der barocken Fassade der Abtei Brauweiler, Foto: Viola Blumrich, LVR-ADR
Download (JPG, 1,66 MB)

Zu sehen sind die Dächer vieler denkmalgeschützter Gebäude
Dächer denkmalgeschützter Gebäude
Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnent beenden
Impressum
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Abtei Brauweiler
Ehrenfriedstr. 19
50259 Pulheim-Brauweiler
Tel 02234 9854-501
Fax 02234 9854-2950
info.denkmalpflege@lvr.de
http://www.denkmalpflege.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)