Bildtext
 
 
 
25. August 2021 | Pressemeldung
Was macht das Holz im Gewölbe? Bauuntersuchung am Westbau von St. Pantaleon in Köln
Virtueller Vortrag am 26. August um 18 Uhr
Köln, Pulheim-Brauweiler. - "Was macht das Holz im Gewölbe? Bauuntersuchung am Westbau von St. Pantaleon in Köln" lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Ulrike Heckner und Dipl. Ing. Hans Meyer, Abteilung Dokumentation des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland (LVR-ADR).

Der Westbau von St. Pantaleon, ein beeindruckendes Zeugnis frühmittelalterlicher Architektur, wird derzeit aufwändig saniert, und das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland führt eine begleitende Bauuntersuchung durch. Dabei kam ein überraschender Fund zutage: Unter dem Verputz eines Gewölbes sind Reste originaler, über 1000 Jahre alter Schalbretter entdeckt worden. In einem Bericht aus laufender Arbeit stellt der Vortrag erste Ergebnisse der Bauforschung vor und erläutert die Bedeutung der Holzfunde. Außerdem gibt er einen virtuellen Einblick in die dreidimensionale Dokumentation des höchst außergewöhnlichen Gewölbes.

Wir laden Sie herzlich ein, dem Vortrag am morgigen Donnerstag, dem 26. August 2021, um 18.00 Uhr über Zoom zu folgen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da es sich nicht um eine Präsenzveranstaltung handelt, ist keine Anmeldung erforderlich.

Zum Zoom-Link

Meeting-ID: 667 6084 0135

Kenncode: 355136

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnent beenden
Impressum
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Abtei Brauweiler
Ehrenfriedstr. 19
50259 Pulheim-Brauweiler
Tel 02234 9854-501
Fax 02234 9854-2950
info.denkmalpflege@lvr.de
http://www.denkmalpflege.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)