LVR-Amt für Denkmalpflege
im Rheinland
Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Innenansicht des Weltkulturerbes Aachener Dom

Denkmalpflege im Rheinland

Marienwallfahrtsdom in Velbert-Neviges
Krypta von Sankt Peter in Zülpich
Innenansicht eines denkmalgeschützten Schwimmbades
Weltkulturerbe Schloss Falkenlust in Brühl
Müngstener Brücke
Gartenanlage von Kloster Kamp
Dorfansicht mit Kirche
Eingangsfassade der Abtei Brauweiler
  • Industriedenkmalpflege

    Blick auf eine Brücke mit markanten knallroten Seilbündeln

    Friedrich-Ebert-Brücke in Bonn - Denkmal am seidenen Schrägseil?

    Das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland hat Ende Januar 2025 bei der Bezirksregierung Köln die Eintragung der Bonner Friedrich-Ebert-Brücke in die Denkmalliste beantragt. mehr

  • Denkmalschutz ist Mehr

    weiße Schrift "Denkmalpflege. MehrWert als du denkst." auf rotem Grund

    Mein Denkmal mit MehrWert

    Moderner Denkmalschutz leistet mehr als man denkt. Denn ein Denkmal zeigt: Hier lernen wir aus der Vergangenheit. Für die Zukunft. mehr

  • Veranstaltungen

    mehrere Bäume, teilweise entlaubt

    Dürre, Orkane, Starkregen - Perspektiven für historische Gärten im Klimawandel

    Die 11. Informations- und Fortbildungs-veranstaltung "Historische Gärten und Parks in privater Hand" findet am Samstag, den 24. Mai, in Brühl statt. mehr

  • Veranstaltungen

    abgestorbene Bäume in einer Parklandschaft

    Historische Gärten im Klimawandel

    Wir laden Sie ein zu einem Online-Vortrag der Reihe "Denkmalpflege im Blick" am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr: Dipl.-Ing. Tobias Lauterbach stellt aktuelle Projekte zur Klimaanpassung im Rheinland vor. mehr

  • Publikationen

    Titelbild mit Unteransicht einer Kuppel

    Neue Ausgabe der "Denkmalpflege im Rheinland" erschienen

    Nach Kalkar, Kall-Sistig, Köln, Meerbusch-Büderich und Nideggen entführt Sie die neueste Ausgabe unserer Zeitschrift "Denkmalpflege im Rheinland". mehr

  • Berichte aus dem Amt

    Außenansicht eines Gebäudes mit Rundbogenfenstern

    Aktion "Mein Denkmal mit MehrWert" gestartet

    Welches Denkmal macht Ihre Kommune zu einem ganz besonderen Ort? Diese Frage haben wir ausgewählten Personen gestellt - lesen Sie ab sofort hier die Antworten: mehr